Zwei Flaschen Karl Haidle

Wir starten ins aktuelle Weinjahr mit einem 2018 Ritzling Gutswein vom Weingut Karl Haidle. Dazu gibt es als Kontrast einen 2015 Stettener Pulvermächer
Wir starten ins aktuelle Weinjahr mit einem 2018 Ritzling Gutswein vom Weingut Karl Haidle. Dazu gibt es als Kontrast einen 2015 Stettener Pulvermächer
Es gibt zwei Flaschen Riesling aus dem Königsbacher Idig von den Weingütern Christmann und Johann F. Ohler aus den Jahren 2013 und 2016.
Wir trinken Moselriesling. Vom Weingut Heymann-Löwenstein "von blauem Schiefer" aus dem Jahr 2016
Nach dem Champagner nun ein echter Winzersekt. Vom Sekthaus Griesel & Compagnie gibt es einen Pinot Zero.
Es gibt drei Weine von Christopher Full aus dem Zellertal: Die Cuvee Joy, Mölsheimer Riesling und ein Lagenriesling vom Schwarzen Herrgott.
Vom Essen und Trinken am Bodensee, von Sonnenuntergängen, verpassten Fotogelegenheiten und dem Wochen(end)abschluss mit einem Gutsriesling von 2015 aus der Pfalz vom Weingut Christmann
Aller Anfang ist schwer. Oder auch nicht. Zum Start einen Lemberger von Jürgen Ellwanger aus der schwäbischen Heimat. Nicht als Symbolik. Es gab halt Rostbraten.