Zwei Flaschen 1785 Cider

Wir trinken zwei Flaschen vergorenen Apfel von 1785 Cider: Einmal Forêt Noire 2022 und einmal Currant 2023, der zum Apfel noch schwarze Johannisbeeren enthält.
Wir trinken zwei Flaschen vergorenen Apfel von 1785 Cider: Einmal Forêt Noire 2022 und einmal Currant 2023, der zum Apfel noch schwarze Johannisbeeren enthält.
Es gibt noch ein bisschen mehr vergorenes Streuobst. Von Cyprien Lireux aus der Normandie trinken wir eine Flasche Parcimonie und eine Flasche Premices, beide Jahrgang 2023.
Wir starten das neue Jahr wie in den letzten Jahren mit etwas weniger Alkohol im Glas. Das heißt in diesem Fall zwei Flaschen Obstschaumwein von Kertelreiter: Schefflenzer Edelmost und Galaxy Rise, ein hopfengestopfter Cider.
Wir trinken von Klaar Fruchfermente eine Flasche Prunehilde 2021, eine Flasche Mary Jane 2021 und eine Flasche Elderonora 2021.
Wir trinken vom Obstschaumweinprojekt von Niko Brandner eine alkoholfreie Flasche Eisenkraut und Quitte und eine Apfel Brut aus 2018.
Wir trinken aus der Normandie eine Flasche Sidre Brut Tendre und eine Flasche Poiré Authentique von Eric Bordelet.
Wir trinken drei Flaschen alkoholfreien PriSecco von Jörg Geiger: Mirabellengold, Bio Rot und die Cuvee Nr. 11.