Zwei Sekte von Jülg

Wir trinken vom Weingut Jülg einen Crémant aus 2018 und einen Blanc de Noir aus 2017.
Wir trinken vom Weingut Jülg einen Crémant aus 2018 und einen Blanc de Noir aus 2017.
Wir trinken von Wasenhaus den Einstieg in die Spätburgunder aus 2017.
Zum Burger gibt es die Grande Cuvée Freundeskreis vom Sekthaus Krack aus Deidesheim aus dem Jahr 2015.
Es gibt einen Rosé Brut aus dem Jahr 2016 aus der Pfalz vom Weingut Reichsrat von Buhl.
Eine bunte Mischung aus der Pfalz ist heute im Glas: Ein Riesling Suez 2015 vom Weingut Reichsrat von Buhl, ein Chardonnay 2015 aus dem Holzfass vom Weingut Petri und ein Pinot Noir 2014 vom Weingut Ellermann-Spiegel.
Burgunder vom andern Ende der Welt
Nach dem Champagner nun ein echter Winzersekt. Vom Sekthaus Griesel & Compagnie gibt es einen Pinot Zero.
Heute den Einstieg ins Sortiment von André Clouet. Einen Grande Réserve aus Bouzy.